Multispektraler IR-Flammendetektor FL4000H

Der fortschrittliche multispektrale Infrarot-Flammendetektor (MSIR) bietet bei überlegener Fehlalarmimmunität ein maximal breites Erkennungsfeld.
Der FL4000H unterscheidet dank eines Systems mit multispektralem optischem IR-Sensorfeld und ausgeklügelter neuronaler Netztechnologie (NNT) zuverlässig zwischen wirklichen Flammen und den weitaus überwiegenden Fehlalarmquellen.
Der FL4000H erkennt typische Flammen, etwa von Alkohol, n-Heptan, Benzin, Düsenkraftstoffen und Kohlenwasserstoffen. Er kann auch durch den dichten Rauch von Diesel-, Gummi-, Kunststoff- und Schmierölbränden hindurchsehen.
Highlights
- Multispektrales Infrarot-Detektor-Set (MSIR) mit erhöhter Reichweite (230 ft) und weitem Erkennungsbereich (100° bei 100 ft)
- Neuronale Netztechnologie (NNT) bietet höchste Sicherheit vor Fehlalarmen
- Ereignisprotokollierung mit Zeit, Datum und Art des Ereignisses
- HART- und Modbus-Kommunikationsoptionen bieten der Einsatzzentrale umfassende Status- und Steuerungsfunktionen
- Die kontinuierliche Überwachung des optischen Strahlengangs (COPM) überprüft die Integrität des optischen Strahlengangs und die elektronischen Schaltungen des Detektors
- Der Testmodus dient der Prüfung aller Ausgänge (Verwendung mit Prüflampe TL105)
Zulassungen
Zertifizierungen
- ATEX
- CA Fire Marshall
- CE-Zeichen
- CSA
- DNV GL
- EN 54-10